Schieferdeckungen für Dach und Fassade im Denkmalschutz, moderne Architektur & anspruchsvolle Bauherren

Fachplanung, Ausschreibungen und Beratung für Ihr Projekt rund um den Naturschiefer

Als Fachberater für Schieferdeckungen unterstütze ich Bauherren, Dachdecker, Denkmalschutzbehörden, Architekten etc. in allen Bereichen der Arbeit mit Naturschiefer im Außen- und Innenbereich

Ihr Experte für Schiefereindeckungen

Seit Jahrmillionen formt die Natur faszinierende Materialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig sind. Schiefer ist eines dieser einzigartigen Gesteine, dessen Entstehungsgeschichte sich über beeindruckende 400 Millionen Jahre erstreckt. In dieser Zeit hat sich aus feinem Tonschlamm ein robustes Material entwickelt, das durch seine Vielseitigkeit und natürliche Schönheit besticht.

Von historischen Altbauten über moderne Neubauten bis hin zu denkmalgeschützten Häusern, prächtigen Villen, beeindruckenden Kirchen und Schlössern – Als erfahrener Berater und Planer für Projekte mit Naturschiefer biete ich Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Dächer, Fassaden und den Innenbereich.

Denkmalschutz

Schlösser / Burgen / Kirchen / öffentliche Gebäude

moderne Architektur

Neubauten / Sanierungen / individuelle Gebäude

Bauherren

Stadtvillen / Einfamilienhäuser / besondere Fassaden

Qualität/Hilfe

Regeln der Technik / Sicherheit / DIN EN 12326 1/2

Mein Angebot für Sie

Leistungen

In der Welt des Naturbaustoffes Schiefer biete ich Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Öffentliche Auftraggeber

Denkmalgeschützte Objekte erfordern besondere Aufmerksamkeit und Fachkenntnis, um ihre historische Integrität zu bewahren.

Das entsprechende Fachwissen für traditionelle Eindeckungen bereitzustellen, ist sicherlich von großem Wert für öffentliche Auftraggeber wie Bauämter, Denkmalschutzbehörden und Kirchbauämter.

Es ist entscheidend, dass solche Projekte mit Sorgfalt und Respekt für die Geschichte durchgeführt und saniert werden.

  • Fachberatung am Bauvorhaben, Zustandsfeststellung

  • Die richtige Schiefereindeckung für das Objekt bei exponierter Lage und Sicherheit

  • Empfehlung von Sachverständigen speziell für Schiefereindeckungen

  • Vermittlung von Fachfirmen für Schieferdeckungen (regional) und fachgerecht ausgeführten Reparaturarbeiten

Planer / Architekten

Die Planung von Schieferdächern und -fassaden bietet eine wunderbare Möglichkeit, moderne Architektur mit zeitloser Ästhetik zu verbinden. Schiefer ist nicht nur ein äußerst langlebiges Material, sondern verleiht Gebäuden auch eine außergewöhnliche Ausdrucksstärke und Eleganz.

Durch kreative Gestaltung können Sie einzigartige und ansprechende Designs entwickeln, die sowohl sicher als auch funktional sind. Die Verwendung von Schiefer ermöglicht es, moderne Elemente mit traditionellen Handwerkstechniken zu kombinieren, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt.

Wenn Sie Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen – Hilfe bei Ausschreibungen

  • Vermittlung von Fachfirmen für Schiefereindeckungen

  • neutrale und unabhängige Fachberatung zu Produkten und Schieferqualitäten nach DIN EN 12326 1/2

  • Fachberatung in Bezug auf Regeln der Technik „Fachregel für Dachdeckungen mit Schiefer“

  • Fachberatung in Bezug auf Regeln der Technik „Fachregel für Außenwandverkleidungen mit Schiefer“

Bauherren

Bauherren, die sich mit der Sanierung oder dem Neubau von Schieferdächern und -fassaden beschäftigen, haben die Möglichkeit, außergewöhnliche und ausdrucksstarke Designs zu realisieren. Schiefer ist ein modernes Material, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für seine Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist.

Durch die Verwendung von Schiefer können Sie Gebäude schaffen, die sowohl zeitgemäß als auch harmonisch in ihre Umgebung integriert sind. Die Vielfalt an Farben und Texturen ermöglicht es, individuelle Akzente zu setzen und gleichzeitig die Funktionalität und den Schutz des Gebäudes zu gewährleisten. Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung bei Ihrem Projekt benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

  • Fachberatung am Bauvorhaben… mit Sicherheit die richtige Schieferdeckung für Ihr Dach

  • Vermittlung von Fachfirmen für Schieferdeckungen (überregional)

  • Empfehlung von Sachverständigen für Schieferdeckungen bei Schäden

  • Beratung zu Photovoltaikanlagen und Bauteilen im Dach und an der Fassade

  • Beratung zu Sanierungskonzepten im Altbau

  • Reinigungstipps bei Vermoosung

Über mich

Mein Name ist Ronald Währisch, und ich habe seit über 30 Jahren umfangreiche Erfahrung mit dem Produkt Schiefer gesammelt.

Von 1998 bis 2025 arbeitete ich als Fachberater für einen der erfolgreichsten Schieferproduzenten in Deutschland und habe für Denkmalschutzbehörden, Bauämter und Planungsbüros in Deutschland und im Ausland bei vielfältigen Projekten mitgewirkt.

Mein Ziel ist es, die einzigartigen Eigenschaften dieses Naturbaustoffs optimal zu nutzen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Dächer, Fassaden, Bodenplatten und Innenbereiche zu bieten.

Die zeitlose Schönheit und Langlebigkeit dieses einzigartigen Materials in Ihre Projekte zu integrieren und angefangen von der Planung, über die Ausführung der Eindeckung, bis zum maßgeschneiderten Endprodukt ein tolles Ergebnis nach Ihren Ansprüchen zu erreichen, ist mein Ziel.

Wenn Sie Architekt, Dachdeckerfirma, Behörde (auch Denkmalschutzbehörde) oder Bauherr sind, egal, ob Sie ein neues Dach planen oder ein historisches Gebäude restaurieren möchten – Ich verstehe die Herausforderungen und Anforderungen Ihrer Branche und stehe Ihnen mit umfassendem Fachwissen und Leidenschaft für Schiefer zur Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen verwirklichen und die Vorteile von Schiefer in Ihren Projekten nutzen. Kontaktieren Sie mich noch heute für eine individuelle Beratung!

Ronals Währisch

PMW Projektmanagement Währisch

Schiefer – Dach – Fassade

Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Fragen haben, eine Beratung wünschen oder mehr über meine Leistungen erfahren möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam an Ihrem Projekt zu arbeiten.

schwarzes Dach

Formular ausfüllen

Ich plane... *

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen angebotenen Leistungen und Projekten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren!

Schieferdächer bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für jedes Gebäude machen. Sie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus und können bei richtiger Pflege über 100 Jahre halten. Zudem sind sie äußerst witterungsbeständig, nicht brennbar und trotzen Regen, Schnee und UV-Strahlung mühelos. Schiefer ist ein nicht brennbares Material, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Ästhetisch überzeugt Schiefer durch seine zeitlose Eleganz und Vielfalt an Texturen, die sich harmonisch in verschiedene Architekturstile einfügen. Mit minimalem Wartungsaufwand bleibt ein Schieferdach über viele Jahre hinweg attraktiv und funktional. Schiefer ist ein natürliches Gestein (Rohstoff) und ein ökologischer Baustoff für Generationen. Auch die Langlebigkeit gegenüber anderen Deckmaterialien kommt der Umwelt zugute. Ein sorgfältig eingedecktes Schieferdach wertet ein Gebäude auf und steigert seinen Wert. All diese Eigenschaften machen Schiefer zu einer praktischen und stilvollen Wahl für Dächer.

Die Pflege eines Schieferdaches ist entscheidend, um seine Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps zur Pflege:

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Ihr Schieferdach mindestens einmal im Jahr auf Schäden, wie lose oder gebrochene Schieferplatten. Achten Sie auch auf Moos- oder Algenwachstum.
  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Laub, Zweige und andere Ablagerungen von der Dachoberfläche und den Dachrinnen, um eine ordnungsgemäße Wasserableitung zu gewährleisten. Bei Moos- oder Algenbefall kann eine sanfte Reinigung mit speziellen Mitteln und einer weichen Bürste helfen (Achtung: Keine säurehaltigen Mittel wie Essigreiniger verwenden, da Schiefer darauf empfindlich reagieren kann.)
  • Professionelle Wartung: Lassen Sie größere Reparaturen oder Wartungsarbeiten von einem Fachmann durchführen, insbesondere wenn es um das Ersetzen von beschädigten Schiefersteinen geht.
  • Vermeidung von schweren Belastungen: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf das Dach zu legen oder darauf zu gehen, da dies die Schieferplatten beschädigen kann.

Durch diese einfachen Pflegemaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Schieferdaches erheblich verlängern und seine ästhetische Anziehungskraft bewahren.

Ja, Schiefer kann hervorragend für Fassaden verwendet werden und erfreut sich in der modernen Architektur großer Beliebtheit. Die Verwendung von Schiefer an Fassaden bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen verleiht er Gebäuden eine elegante und zeitlose Optik, die sowohl zu traditionellen als auch zu zeitgenössischen Designs passt.

Schiefer ist zudem äußerst langlebig und witterungsbeständig, was ihn ideal für den Einsatz im Außenbereich macht. Er schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung und trägt so zur Langlebigkeit des Gebäudes bei. Darüber hinaus ist Schiefer ein umweltfreundliches Material, da es ein natürlicher Rohstoff und recycelbar ist.

Die Vielfalt an Farben und Texturen ermöglicht es Architekten und Bauherren, kreative Akzente zu setzen und individuelle Designs zu realisieren. Ob als komplette Fassadenverkleidung oder als dekoratives Element – Schiefer bietet sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile für jede Art von Gebäude.

Absolut! Schiefer kann in Küchen, Bädern und Wohnräumen eingesetzt werden und sorgt für eine stilvolle und hochwertige Atmosphäre.

Bei fachgerechter Eindeckung, Wartung und richtiger Pflege, kann ein Schieferdach mehrere Jahrzehnte bis über 100 Jahre halten.

Ja, bei denkmalgeschützten Objekten sind oft besondere Vorschriften zu beachten. Ich berate Sie gerne dazu!